Logo Kanton Bern / Canton de BerneStandortförderung Kanton Bern
20. August 2024
Zurück zur Übersicht

Sustainable Switzerland Forum

Am 22. August 2024 öffnet das Sustainable Switzerland Forum (SSF) seine Türen im Kursaal Bern. Der Event vereint Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um gemeinsam die nachhaltige Entwicklung des Landes voranzutreiben. Gemeinsam mit be-advanced freuen wir uns, wenn Sie uns am Stand besuchen, um mehr über unsere Unterstützungsangebote für KMU und Startups zu erfahren.

Ein inspirierendes Programm für alle Nachhaltigkeitsinteressierten

Das SSF bietet ein umfassendes Programm, das Denkanstösse und konkrete Handlungsimpulse gibt. Der Vormittag ist in drei Themenstreams unterteilt, die es den Teilnehmenden ermöglichen, sich in die Bereiche „Mobilität & Energie“, „Alpiner Lebensraum & Biodiversität“ sowie „Nachhaltige Unternehmensführung“ zu vertiefen. 

Am Nachmittag dürfen Sie sich auf eine Reihe von spannenden Vorträgen und Diskussionen auf der Hauptbühne freuen. Hier werden Einblicke, Erkenntnisse und Best Practices ausgetauscht, die wertvolle Impulse für Ihre eigenen Nachhaltigkeitsprojekte liefern.

Unser Engagement gemeinsam mit be-advanced

Die Förderung der nachhaltigen Entwicklung ist ein zentrales Anliegen des Kantons Bern und Teil des Legislaturprogramms 2023-2026. Die Standortförderung des Kantons Bern (SFBE) integriert Nachhaltig-keitskriterien in ihre Unterstützungsleistungen, um Unternehmen bei der Erreichung ihrer ökologischen und gesellschaftlichen Ziele zu unterstützen.

Berner KMU und Startups sind also herzlich eingeladen, mit uns über ihre Nachhaltigkeitsprojekte zu diskutieren. Gerne zeigen wir Ihnen Förderangebote, wie das Coaching «be-green» von unserem Partner be-advanced oder SFBE-Finanzierungsmöglichkeiten für nachhaltige und zirkuläre Innovationsprojekte.

Bereits jetzt einen ersten Überblick verschaffen?

Hier hilft unser Online-Fragebogen zur Selbsteinschätzung der Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens, Ihr Engagement in den Bereichen Unternehmensführung, Gesellschaft und Umwelt zu überprüfen und künftige Ziele festzulegen.

Besuchen Sie uns am Stand – wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Seite teilen